
Dirty Dancing ist der Titel eines Tanzfilms aus dem Jahr 1987. Das Drehbuch stammt von Eleanor Bergstein. == Handlung == Die 17-jährige Frances Houseman, auch „Baby“ genannt, verbringt im Sommer 1963 die Ferien mit ihren der oberen Mittelschicht angehörenden Eltern und ihrer Schwester Lisa in einem Ferienresort und lernt dort den aus der Unt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dirty_Dancing
[Fernsehserie] - Dirty Dancing ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von Vestron Television zwischen 1988 und 1989 produziert wurde. Sie ist eine Adaption auf den Musikfilm Dirty Dancing von 1987. == Inhalt == Die 17-jährige Frances Kellerman, die von ihren Freunden „Baby“ genannt wird, ist die Tochter von Max Ke...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dirty_Dancing_(Fernsehserie)
[Musical] - Dirty Dancing ist kein Musical im klassischen Sinn, sondern eine Musik- und Tanzshow, die auf dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 1987 basiert. Geschrieben wurde die Show von Eleanor Bergstein. Insgesamt 51 Songs aus den 1960er und 1980er Jahren sowie erweiterte Tanzszenen lassen in der Show den Sommer 1963 wied...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dirty_Dancing_(Musical)
[Soundtrack] - Dirty Dancing ist das Soundtrackalbum zum gleichnamigen Film von 1987. In den USA belegte es 18 Wochen Platz 1 der Billboard-Charts und wurde elf Mal mit Platin ausgezeichnet. Mit 42 Millionen Exemplaren zählt es zu den meistverkauften Alben der Musikgeschichte. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dirty_Dancing_(Soundtrack)

war 1987 ein, trotz geringen Budgets überraschend erfolgreicher Musik- und Tanzfilm mit Handlung und vielen Hits aus den 60ern. Irgendetwas stimmte genau an diesem Märchen: das jugendliche Publikum fühlte 'The Time of my Life' (Titelsong mit Jennifer Warnes ).
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.